Kletter­parcours
„CLIP’N CLIMB“

Clip’n Climb findet zu definierten Zeiten – mit Voranmeldung – statt.
Link zu Agenda & Onlineshop

Bei Clip’n Climb gibt es spezielle Kletterwände mit bis zu 30 verschiedenen Übungen und Challenges.

Die TeilnehmerInnen sind dabei jederzeit automatisch gesichert.

Clip’n Climb wurde speziell für Kinder ab 4 Jahren und Jugendliche konzipiert, eignet sich aber auch für Erwachsene.

Für alle gilt: es sind keine Kletter-Vorkenntnisse notwendig.
Die Rutsche im Clip’n Climb (Vertical Slide) sowie der Turmsprung (Leap of faith) dürfen erst ab einer Mindestgrösse von 120cm genutzt werden.

Zuerst findet eine Sicherheits-Instruktion statt, bei welcher auch die Sitzgurte abgegeben und überprüft werden. Anschliessend beginnt der Kletterspass.

Die Gesamtdauer beträgt ca. 90 Minuten, Kletterzeit ca. 45min.

Regeln
für Kletternde

Alle Teilnehmenden und ihre Eltern/Erziehungsberechtigten werden gebeten, die für ihre Sicherheit geltenden Regeln zu beachten

Mindestalter 4 Jahre

Maximalgewicht
150kg

Die Brille muss fest sitzen und lange Haare müssen zurückgebunden sein

Kein Schmuck, Armbanduhren und Mobiltelefone

Keine weite oder frei hängende Kleidung

Keine Absätze, Flip-Flops oder offene Schuhe. Schnürsenkel gut fest binden

Kaugummi, Essen und Trinken sind im Kletterbereich nicht erlaubt

Die Kletternden müssen

Vor dem Klettern an der Sicherheitseinweisung teilnehmen

Die Anweisungen des Personals befolgen

Ihren Klettergurt vom Personal überprüfen lassen

Sich ordnungsgemäss anbinden vor dem Klettern

Einen Helm tragen, wenn dazu aufgefordert wird

Die Kletternden dürfen nicht

Sich während des Aufstiegs am Gurt (bzw. Seil) festhalten oder daran ziehen

Während des Abstiegs herumschwingen

Auf den Matten laufen wenn diese am Boden sind

Mobiltelefone mit sich führen

Pflichten und Verantwortung der Kletternden

Kletternde müssen gesund sein und sich verantwortungssvoll verhalten. Bei Bedenken bezüglich der Ausrüstung oder des Verhaltens eines anderen Kletterers, wendet euch bitte an einen Mitarbeiter.

Bitte klettert nicht, wenn ihr glaubt, dass diese Aktivität eure Gesundheit gefährden oder einen bereits bestehenden Zustand in irgendeiner Weise verschlimmern könnte. Personen mit Nacken- oder Rückenproblemen, Herzproblemen oder nach einer kürzlich durchgeführten Operation wird vom Klettern abgeraten.

Schwangere Personen sollten ihre körperliche Verfassung und Einschränkungen berücksichtigen, bevor sie sich für eine Teilnahme entscheiden.

Wenn ihr euch nicht wohlfühlt, sprecht bitte mit einem Mitarbeiter.