Bouldern

5 Tipps fürs sichere Bouldern

Aufwärmen: Intensives Aufwärmen schützt Muskeln, Bänder und Sehnen. Wähle dafür einen geeigneten geschützten Platz in der Kletterhalle.

Sturzraum freihalten: Halte dich nicht unter anderen bereits Bouldernden auf. Lasse keine Gegenstände im Sturzraum liegen. Bouldere nicht zu eng nebeneinander und übereinander.

Spotten: Lasse dir das richtige Spotten (Abfangen der Stürzenden) zeigen. Spotte nur bei Bedarf. Beachte dabei die Gewichtsunterschiede.

Abklettern oder Abspringen: Das Abklettern sollte gegenüber dem Abspringen bevorzugt werden. Nutze dafür die gekennzeichneten Ausstiege. Lerne das Abspringen und richtige Landen mit geschlossenen Füssen, falls nötig mit Abrollen.

Auf Kinder achten: Die Matte ist kein Spielplatz. Kinder solltenbeaufsichtigt werden. Definiere die individuelle Höhe für deine Kids.

Weitere Infos: SUVA

Boulder-Bereich